Dieses ganze — um es so zu nennen — Zwiegespräch Abrahams mit dem Weltenrichter, in welchem der staubeingehüllte Mensch es wagt, mit seinem Rechtgefühle vor das Angesicht Gottes hervorzutreten und zustimmende Billigung findet, ist endlich eine Bürgschaft für die Göttlichkeit jener Stimme in uns, die für Recht und Pflicht in uns plädiert. So sehr wir עפר und אפר sind, aus Staub gebildet und in Asche zerfallend, so ist doch nicht alles an uns Staub und Asche. In diesem Staub- und Ascheleib lebt ein Hauch seines ewigen Schöpfers und ein Echo seines Geistes. Humanität und Recht und alle geistigen und sittlichen Güter der Menschheit sind durch dieses göttliche Echo in jedes Menschen Brust verbrieft und über alle Staub- und Aschelehren materialistischer Weisheit hinaus gesichert.