Wenn er vom Steinigungshause ungefähr zehn Ellen entfernt ist. Dicht am Steinigungsplatze würde er vielleicht so verwirrt sein, dass er kein Sündenbekenntnis ablegen könnte.
Lege dein Sündenbekenntnis ab. Über dieses Verbrechen und die anderen Sünden.
Teil hat an der zukünftigen Welt. עולם הבא s. zu X, 1.
so und so. Damit hatte er auch die früher begangenen Sünden bekannt.
Wenn er nicht ein Bekenntnis abzulegen weiss. Er kann sich seiner übrigen Sünden nicht erinnern.
dass wider ihn falsches Zeugnis abgelegt worden ist. מזומם part. pass. piel von זמם. Nach Deut. 19, 19 wird der falsche Zeuge עד זומם (der gegen seinen Bruder Böses Sinnende) genannt; daher מזומם, der von falschen Zeugen Angeklagte.
mit Ausnahme dieser Sünde. Des Verbrechens, dessen ich angeklagt bin.
um sich als unschuldig hinzustellen. Dadurch würde er das Gericht und die Zeugen ins Gerede bringen. — Dagegen heisst es im Sifré sutta zu Num. 5, 6 (Jalkut I, 701): ואשם ואשמה לרבות כל חייבי מיתות שיתודו, יכול אף הנהרגין על פי זוממין אמרת לא אמרתי אלא ואשמה הנפש ההיא. Die Worte der Schrift: „Diese Seele bekenne sich schuldig“ (wo es doch kurz ואשם heissen könnte) lehren, dass alle zum Tode Verurteilten ihr Sündenbekenntnis ablegen. Nun könnte man meinen, dass dies auch denen, die durch falsche Zeugen zum Tode verurteilt sind, geboten sei; darum merke, dass ich nur gesagt habe: „diese Seele bekenne sich schuldig“ (d. h. die tatsächlich die Schuld begangen hat.)