Sobald das Urteil. Zur Steinigung. Es wird dies als Beispiel angenommen, weil es die weiter VII, 1 zuerst genannte gerichtliche Todesstrafe ist.
vom Gerichtshause. Nach Maimon. ungefähr 6 Mil entfernt. So weit war auch in der Wüste vom Gerichte des Moses, das in der Mitte war, bis nach ausserhalb des Lagers, da das israelitische Lager 12 Mil im Quadrat hatte (Joma 75b).
Einer stand am Eingange des Gerichtshauses mit einem Tuche. סודרין, Tuch, von σουδάριον, sudarium. Oft heisst es abgekürzt סודר.
und ein anderer Mann sass. ואדם אחד רוכב fehlt in beiden Talmuden.
so dass er jenen sehen kann. Wie er durch Schwenken des Tuches ein Zeichen gibt.
Sagt einer. Im Gerichtshofe.
und der Reiter rennt fort und heisst ihn. Den Verbrecher samt den Exekutoren.
stehen bleiben. Der Verurteilte.
sogar vier- bis fünfmal. Auch noch mehrmals.
nur muss an seinen Worten etwas Erhebliches sein. Das erste und zweite Mal, wo er vielleicht aus Ängstlichkeit seine Rede nicht gut vorbringen kann, wird er in jedem Falle zurückgeführt und bei Gericht nochmals vernommen; findet man aber auch beim zweiten Male seine Worte unerheblich, so gibt man ihm zwei Gesetzkundige als Begleiter mit, die ihn nur dann zurückführen, wenn seine Worte erheblich sind.
Ein Ausrufer. כרוז gr. ϰῆρυξ.
weil er das und das Verbrechen begangen hat. Dabei müssen auch Zeit und Ort genau angegeben werden, damit eventuell die Zeugen durch ein Alibi überführt werden können.