Die Bewohner einer verderbten Stadt. Jerusch., ebenso יד רמה und חי׳ ר״ן lesen nicht die Worte: אין להם חלק לעולם הבא שנאמר. Nach R. Meïr Halewi und R. Nisim haben auch die Bewohner einer verderbten Stadt, da sie getötet werden, Anteil an der zukünftigen Welt (s. aber Note 42). Die Mischna kehrt vielmehr nach einer Digression über den Anteil an der zukünftigen Welt wieder dahin zurück, nähere Bestimmungen über die in IX, 1 genannten Verbrecher zu geben.
haben keinen Anteil an der zukünftigen Welt. Wenn sie nicht getötet werden; wenn sie aber gerichtet und getötet werden, so ist ihr Verbrechen gesühnt (Tos. Jom Tob). Aus dem folgenden Schriftbeweis ist aber zu ersehen, dass sich der Satz auf die Verführer bezieht, welche als solche, die Viele zur Sünde verleiten, ebenso wie Jerobeam, keinen Anteil an Olam habba haben (s. Abot V, 18).
Söhne der Ruchlosigkeit. Nach Bart, wird בליעל hier wie בלי יעל gedeutet (nicht heraufkommend, nicht auferstehend).
herausgegangen. Aus יצאו wird deduziert, dass sie aus der Gesamtheit Israels, die der zukünftigen Welt teilhaft wird, ausgetreten sind (vgl. יד רמה). Auch in Lev. 24, 10 wird ויצא von M. rabba und Tanchuma in ähnlicher Weise gedeutet.
aus deiner Mitte und haben die Bewohner ihrer Stadt verführt.” Sie. Die Bewohner einer verderbten Stadt.
wenn ihre Verführer aus der nämlichen Stadt. Denn es heisst: „ihrer Stadt.“
und vom nämlichen Stamme. Denn es heisst: „aus Deiner Mitte.”
wenn der grösste Teil der Stadt verführt worden ist. Dies lehrt der Ausdruck: „die Bewohner ihrer Stadt.“
so werden sie wie Einzelne. Die Götzen gedient haben.
behandelt. Sie werden gesteinigt und ihr Vermögen wird gerettet.
Es sind ferner bei Jedem. Der zum Götzendienst verführt worden.
zwei Zeugen und Verwarnung nötig. Es werden für die verderbte Stadt viele Gerichtshöfe eingesetzt, damit sie jeden Einzelnen richten. Stellt es sich heraus, dass die Mehrheit der Stadt wegen Götzendienstes des Todes schuldig ist, so werden alle Schuldigen vor das grosse Synedrium gebracht (I, 5) und dort als Bewohner einer verderbten Stadt verurteilt. Findet man nicht die Mehrheit schuldig, so werden die Schuldigen wie Einzelne behandelt.
Darin werden die Einzelnen strenger. חומר B. batra VIII, Note 92.
weshalb ihr Vermögen gerettet wird. Da man in Bezug auf die Todesart mit Strenge verfährt, wird hinsichtlich des Vermögens Milde angewendet.