der Sintflut hat keinen Anteil an der zukünftigen Welt und wird nicht zum Gericht. Zum zukünftigen grossen Gerichte nach der Auferstehung der Toten.
kein Gericht und keinen Geist. Es wird kein Lebensgeist über sie kommen, um sie vom Tode zu erwecken, s. Ezech. 37, 9 f.
in der zukünftigen Welt. Dies wird aus der Wiederholung der Angabe in V. 9 deduziert.
in der zukünftigen Welt. Der zweifache Frevel verdient eine zweifache Strafe.
Sie. Ebenso auch das דוד הפלגה.
Weder jene. Das Geschlecht der Sintflut.
noch diese. Die Einwohner von Sedom.
Da sagten sie. Die Weisen.
sie werden aber stehen in der Gemeinde der Frevler. Um gerichtet zu werden.
Die Kundschafter. Von מרגלים bis במגפה לעוה״ב fehlt im Jeruschalmi.
in der zukünftigen Welt. Es wird dies aus den Worten: „vor dem Ewigen“ deduziert.
hat keinen Anteil an der zukünftigen Welt und wird nicht zum Gerichte auferstehen. Dies bezieht sich auch auf die Kundschafter, — gegen מהרש״א.
In dieser Wüste sollen sie daraufgehen und da sollen sie sterben. D. h. sie sollen für immer sterben und nicht auferstehen.
dies die Worte des R. Akiba. R. Eliéser sagt: Von ihnen heisst es vielmehr (Ps. 50, 5): „Versammelt mir meine Frommen, die meinen Bund schliessen über dem Opfer. Mit diesem Geschlechte hat Gott über Opfern einen Bund geschlossen, wie in Exod. 24, 5—8 berichtet wird.
Die zehn Stämme. Die Sancherib in die Verbannung geführt.
werden niemals wieder zurückkommen. Von dem Lande ihrer Verbannung.
so gingen sie auch dahin und kehren nicht wieder. Wenn der Talmud in Erachin 33 a erzählt, dass sie der Prophet Jeremía zurückgeführt hat, so waren dies nicht alle zehn Stämme, sondern nur ein Teil derselben (Raschi).
Wie der Tag finster wird. Am Abend.
und wieder leuchtet. Am andern Morgen. — R. Elieser fasst den Ausdruck יום als „Sonne“, wie in Joma 62b.