bereite das zweite. 4. B. M. 9, 9–11.
Warum heisst es demnach. Da es doch nicht darauf ankommt, aus welcher Ursache die Feier des ersten Pesach unterblieb.
unrein oder auf fernem Wege. Das. 10. Die von uns bevorzugte Lesart (andere Ausgaben haben או שהיה בדרך רחוקה) findet sich im Jeruschalmi.
die anderen aber der Ausrottung verfallen sind. Wenn das zweite Pesach aus Mutwillen nicht gefeiert wurde, ist derjenige straffrei, der am 14. Nisan unrein oder abwesend war, strafbar dagegen, wer aus anderer Ursache an der Bereitung des ersten Pesach verhindert war. Lag aber für die Unterlassung der zweiten Pesachfeier ein triftiger Entschuldigungsgrund vor, so hat man nur in dem Falle eine Strafe verwirkt, wenn das erste Pesach mutwillig verabsäumt wurde.