Hat man eine Bettstelle darin. In einer Tauche von genau 40 Sea, in der das Wasser nicht so hoch steht, dass man das Bett mit den Füßen darin untertauchen kann.
auch wenn die Füße in dicken. Nichtflüssigen, der nicht dazu geeignet ist, darin unterzutauchen (s. oben II, 10).
Schlamm. Auf dem Boden der Tauche.
weil das Wasser schon vorher in ihn eindringt. Das Wasser dringt vorher in die durch die Füße nieder gedrückten Stellen im Schlamme ein, bevor die Füße darin einsinken, die Füße stehen deshalb nicht im Schlamm, sondern im Wasser.
Wenn das Wasser in einer Tauche zu flach. מרודד breitgeschlagen, auseinander gezogen, von רדד = niedertreten.
steht. Es sind 40 Sea Wasser in der Tauche, das Wasser steht aber so flach, dass man nicht mit dem ganzen Körper darin untertauchen kann.
kann man selbst Holzbündel oder Rohrbündel. Nicht nur Steine, die undurchlässig sind, darf man dazu benutzen, sondern selbst Holz- oder Rohrbündel, in die das Wasser eindringt, wodurch der Wasserinhalt der Tauche vermindert wird, weil das in sie eingedrungene Wasser mit dem Wasser der Tauche in Verbindung steht und noch zu ihm gerechnet wird. Nur darf man die Steine oder Bündel nicht durch die ganze Mitte der Tauche legen, weil dadurch die Tauche in zwei Teile geteilt werden würde, von denen jeder keine 40 Sea Wasser enthält.
hineinpressen. Die Bündel müssen durch etwas beschwert werden, damit sie das Wasser zusammenpressen, weil sie sonst im Wasser schwimmen würden.
damit das Wasser in die Höhe geht. יתפתו von תפח = anschwellen.
Wenn eine Nadel. Die unrein ist.
auf den Stufen der Tauch-Höhle liegt. Und man sie nicht erst aufheben und untertauchen will.
und man das Wasser in Bewegung bringt. So dass es die Stufe, auf der die Nadel liegt, bespült.
sobald eine Wasserwelle. Die aber von dem Wasser in der Tauche sich nicht losgelöst haben darf.
über sie hingeflossen ist. Das Wasser der Welle wird nicht als fließendes Wasser betrachtet, da es nur durch die Hand in Bewegung gesetzt ist und wieder in die Tauche zurückfließt. Es wird auch nicht als Tauchwasser, das durch die Hand, die für Unreinheit empfänglich ist, hingeleitet worden ist, betrachtet, da es in Verbindung mit der Tauche steht und deshalb als Bestandteil derselben wie diese tauglich bleibt.