Man kann Tauchen tauglich machen. Eine durch die andere, indem man sie mit einander verbindet.
durch eine darunter liegende. Obgleich sonst eine Verbindung auf schräger Ebene nicht als Verbindung gilt (s. Toharot VIII, 9).
und eine entfernt liegende durch eine in der Nähe liegende. Ob gleich es möglich ist, dass, als man untertauchte, die Verbindung durch irgendjemand unterbrochen war.
Man bringt eine irdene oder bleierne Röhre. Oder aus irgendeinem anderen Material, man pflegte nur meist solche Röhren zu benutzen (Maim.). Der Grundsatz, dass das Hineinleiten von Wasser in eine Tauche vermittels eines Gegenstandes, der Unreinheit annimmt, die Tauche untauglich macht (s. V. M. 10), gilt für das bloße Verbinden von zwei Tauchen nicht.
bis sie mit Wasser gefüllt wird. Maim. erklärt: man legt die Röhre mit dem einen Ende in das Wasser der unteren tauglichen Tauche, lenkt dann die Röhre mit der Hand so, dass sie sich ganz mit Wasser füllt, dann leitet man das andere Ende der mit Wasser gefüllten Röhre in die obere Tauche hinein, die keine vierzig Sea Wasser enthält, sobald sich da die Wasser nur in Haaresbreite berühren, ist auch die obere Tauche tauglich. Nach ר״ש wird eine Tauche mit weniger als vierzig Sea Wasser nicht durch Verbindung mit einer tauglichen in Haaresbreite tauglich, sondern nur durch Verbindung in Breite eines Schlauchrohrs. Vielmehr handelt es sich nach ihm um eine Tauche mit geschöpftem Wasser, die durch Verbindung mit der unteren tauglichen Tauche tauglich gemacht werden soll, dazu ist keine Verbindung in Breite eines Schlauchrohrs nötig, wenn die Untauglichkeit von geschöpftem Wasser nur auf rabbinischer Verordnung beruht. Er erklärt: man legt die Röhre mit dem einen Ende in die obere und mit dem anderen in die untere Tauche, hebt dann mit der Hand das untere Ende hoch, bis sich die Röhre mit Wasser aus der oberen Tauche gefüllt hat, und lässt dann das Wasser in die untere hineinfließen. Nach רא״ש hat das Hochhalten der Röhre mit der Hand, bis sie sich mit Wasser gefüllt hat, den Zweck, dass sich darin soviel Wasser ansammelt, dass beim ersten Berühren mit der tauglichen Tauche die Verbindung wenigstens die Breite eines Schlauchrohrs hat, nachher genüge dann die Verbindung in Haaresbreite.
und leitet es. Das Wasser.
bis es das andere. Das Wasser in der anderen Tauche.
Sind in der oberen vierzig Sea. Taugliches Wasser.
auf der Schulter. ממלא בכתף verkürzt für ממלא ומביא בכתף, es soll damit ausgedrückt werden, dass man das Wasser direkt aus den auf den Schultern getragenen Schöpfeimern hineingießen kann, ohne es erst auf der Erde auszugießen und von da hineinfließen zu lassen.
hintragen und in die obere hineingießen. Bis diese überläuft und das Überlaufende in die untere hineinfließt.
bis in die untere vierzig Sea hinunter fließen. Weil das Wasser einer tauglichen Tauche von 40 Sea tauglich bleibt, wenn auch noch so viel geschöpftes Wasser hinzugegossen wird.