Für die Verbindung von Tauchen. Wenn man das Wasser von zwei neben einander liegenden Tauchen, die jede für sich keine vierzig Sea enthalten, mit einander verbinden will, um eine taugliche Tauche herzustellen, kann dieses in der Weise geschehen, dass man die sie von einander trennende Zwischenwand in der Weite eines Schlauchrohrs durchbricht, so dass das Wasser der einen mit dem der anderen in dieser Weite, d. h. sowohl in dieser Breite wie in dieser Höhe, sich verbindet. Verbinden sich dagegen die Oberflächen der beiden Wasser, so genügt eine Verbindung in der Breite eines Schlauchrohrs und der Höhe einer Knoblauchschale (s. weiter Mischna 9). Auch wenn man eine Tauche von geschöpftem Wasser mit einer tauglichen Tauche durch ein Loch in der Zwischenwand verbinden will, ist eine Verbindung in der Breite und Höhe eines Schlauchrohrs erforderlich; wird aber angenommen, dass geschöpftes Wasser nach Toravorschrift tauglich und nur nach rabbinischer Verordnung für das Untertauchen untauglich ist, genügt für diesen Fall eine Verbindung in Haaresbreite (s. Barten. zur folgenden Mischna).
gilt als Maß die Breite eines Schlauchrohrs. Ein Rohr, das man in die Öffnung eines Schlauches hineinsetzt, wenn man ihn füllen will.
dessen Dicke. Die Dicke der Wandung des Rohrs.
worin man zwei Finger. Nach Maim. Zeigefinger und Mittelfinger, nach ר״ש und רא״ש zwei Zeigefinger.
ob die Verbindung so breit wie ein Schlauchrohr ist oder nicht. Und es lässt sich, nachdem man darin untergetaucht hat, nicht mehr fest stellen, wie es war.
weil dieses eine Toravorschrift ist. Dass die Tauche vierzig Sea enthalten muss und das Maß der Tauchenverbindung.
dasselbe gilt von der Olivengröße von einem Toten und der Olivengröße von einem Aas und der Linsengröße von einem Kriechtier. Auch wenn man im Zweifel ist, ob sie bei ihrer Berührung die erforderliche Größe hatten, ist man unrein, weil alle Maß-Bestimmungen auf Sinai-Vorschrift beruhen.
was in der Schlauchrohr-Breite. כשפופרת steht im Sinne von בכשפופרת.
stehen bleibt. Erde, Steinchen, Wasserpflanzen und Lebewesen, die sich in dem Loch festsetzen.
was im Wasser selbst entsteht. Quallen und dergleichen.