Beim Komez hindert ein Weniges das Ganze. wörtlich: der geringere Teil hindert den grösseren Teil, d. h., wenn auch das Komez zum grösseren Teile abgehoben bezw. dargebracht worden ist, so hindert dennoch das Wenige, das an dem Ganzen fehlt, die Tauglichkeit des Opfers. Ebenso ist auch das מעכב in den folgenden Aussprüchen zu verstehen. Alle diese Bestimmungen beruhen auf mündlicher Überlieferung, die aber im Talmud durch Ableitung aus dem Schriftwort noch gestützt wird (Maim, im פירוש המשניות).
beim Zehntel. dem Zehntel Efa Mehl, das für die meisten Mehlopfer vorgeschrieben war; dasselbe gilt natürlich auch für die Opfer, für die mehrere Zehntel vorgeschrieben waren.
beim Wein. der als Zugabeopfer zu den meisten Tieropfern vorgeschrieben war oder der als freiwilliges Opfer für sich dargebracht wurde. (s. weiter XIII, 6).
beim Öl. das zu fast allen Mehlopfern gehörte oder als freiwilliges Opfer für sich dargebracht wurde.
das Mehl und das Öl. die zu einem Mehlopfer gehören.