Man kann Wein. der im Allgemeinen nur als Zugabe zu den Tieropfern und Mehlopfern dargebracht wurde.
als freiwilliges Opfer spenden. ohne Tier- oder Mehlopfer; der Wein wurde dann als selbständiges Opfer auf dem Altar dargebracht (s. Sebach. VI Note 18; vgl. dagegen Barten, zu Sebach. X, 8 und Tosf. Jomt. daselbst).
Man kann auch Öl als freiwilliges Opfer spenden. Der Sifra erklärt das überflüssige Wort קרבן in dem Schriftverse (Lev. 2, 1): ונפש כי תקריב קרבן מנחה — da ja das Wort מנחה allein schon Mehlopfer bedeutet — damit, dass es darauf hinweisen soll, dass ebenso wie das Mehlopfer, das als Zugabe zu anderen Opfern dargebracht wird, auch für sich allein als קרבן dargebracht werden kann, auch alles Andere, was als Zugabe zu anderen Opfern dargebracht wird, auch als selbständiges Opfer für sich dargebracht werden kann (s. Sebach. X, Note 46). Nach R. Tarfon ist damit auch Öl mit eingeschlossen, nach R. Akiba aus dem weiter angeführten Grunde nicht. Wenn Öl als selbständiges Opfer allein dargebracht wurde, wurde eine einem Komez entsprechende Menge, das ist so viel, wie durch 2 Oliven verdrängt wird (s. Barten, zu III, 4), mit einem Gefässe davon abgeschöpft und auf dem Altare verbrannt, das übrige Öl wurde von den Priestern verzehrt (Talm. Sebach. 91b).
so wird auch das Öl als Pflichtopfer dargebracht und als freiwilliges Opfer dargebracht. Die Talmudausgaben lesen: אף שמן שהוא בא חובה בא נדבה.
sich allein. der Wein wird nicht zu dem Opfer, zu dem er gehört, hinzugetan, sondern für sich dargebracht.
das doch nicht als Pflichtopfer. Die Talmudausgaben lesen beide Male statt עם חובתו : חובתו, mit seinem Pflichtopfer, zu ihm gehörend, und doch für sich allein.
für sich allein dargebracht wird. das Öl wird nur mit dem Mehlopfer vermengt oder wenigstens mit ihm zusammen in einem Gefässe dargebracht, es kann deshalb nicht mit dem Mehlopfer und dem Wein verglichen werden, die wohl als Zugabe zu anderen Opfern, aber doch stets gesondert von diesen für sich allein dargebracht werden.
Zwei können nicht gemeinsam ein Zehntel als freiwilliges Opfer spenden. weil es heisst (Lev. 2, 1) : כי תקריב קרבן מנחה “ונפש„ ein Mehlopfer kann nur von einer Person dargebracht werden (Talmud); auch ein Mehlopfer von mehreren Zehnteln kann demnach nicht als ein Opfer von mehreren Personen dargebracht werden.
und von Vögeln sogar ein Stück. פרידה, von פרד = trennen, wird ein einzelner Vogel genannt, weil bei den vorgeschriebenen Opfern in der Regel Vögel nur paarweise verwendet wurden.