Der Tisch war zehn [Handbreiten] lang und fünf breit. Nach Exod. 25, 23 war der Tisch 2 Ellen lang und 1 Elle breit. Nach Ansicht des R. Jehuda ist unter einer Elle bei Mass-Angaben von beweglichen Gegenständen im Heiligtume stets eine solche von 5 Handbreiten Länge zu verstehen (s. Kelim XVII, 10), demnach war der Tisch 10 Handbreiten lang und 5 breit.
die Schaubrote. bevor die beiden Enden umgebogen waren.
zweieinhalb Handbreiten auf dieser Seite und zweieinhalb Handbreiten auf jener Seite waren umgebogen. jedenfalls schon vor dem Backen, denn nach dem Backen wäre dies wohl kaum möglich gewesen, ohne das Brot zu zerbrechen (s. auch oben Note 3).
so dass die Länge gerade die Breite des Tisches ausfüllte. und ebenso bedeckte die Breite der beiden neben einander liegenden Brot-Schichten von je 5 Handbreiten die ganze Länge des Tisches, der 10 Handbreiten lang war, so dass die ganze Oberfläche des Tisches von den Broten bedeckt war.
Der Tisch war zwölf lang und sechs breit. Nach Ansicht des R. Meir ist unter אמה auch bei den Mass-Angaben für bewegliche Gegenstände eine Elle von 6 Handbreiten Länge zu verstehen.
und zwei Handbreiten. von der Oberfläche des Tisches.
blieben Zwischenraum in der Mitte. zwischen den beiden neben einander liegenden Brotschichten, da ihre Breite zusammen nur 10 Handbreiten betrug, während der Tisch 12 Handbreiten lang war.
so dass die Luft dazwischen hindurch-streichen konnte. um die Brote, welche eine ganze Woche auf dem Tische lagen, frisch zu erhalten.
Und neben. das Wort עליו steht hier nicht in der Bedeutung auf ihm, sondern neben ihm, so bedeutet auch das על in על המערכת nicht auf, sondern neben.