Ismael. Einige Codd. haben hier richtiger: R. Simon (רבי שמעון), s. Note 66.
Das. Vgl. Jadajim III, Ende.
Buch Kohelet verunreinigt nicht. Wie die kanonischen Schriften, nach Sabbat 14a.
die Hände. Nach Bet-Schammai ist dies Buch bloß als Weisheitslehre Salomo’s zu betrachten und nicht per inspirationem (ברוח הקדש) verfasst, Megilla 7a.
Es verunreinigt die Hände. Es gehört zu den kanonischen Schriften.
erklären Bet-Schammai für rein. Es verunreinigt nicht den es Berührenden und Tragenden, vgl. Num. 19, 21 und Raschi das.
nach Bet-Hillel aber kann es verunreinigen. Vgl. dagegen Para XII, 4 Ende.
Schwarzkümmel. קצח, Jesaja 28, 25, Nigella sativa, Schwarzkümmel. Rabed erklärt es als كرويا Carum carvi, Wiesenkümmel; der etwas längere Gartenkümmel heißt: כמון; vgl. ar. قزح Gewürz.
erklären. Ukzin III, 6.
Bet-Schammai für rein. Er nimmt keine Unreinheit an, weil er nicht für sich allein als Speise (אוכל) dient.
Bet-Hillel aber für verunreinigungsfähig. Er wird als אוכל betrachtet.
hinsichtlich dessen Verzehntung. Nach B. Sch. ist er frei vom Zehnten, während B. H. ihn für zehntpflichtig erklären.