Kauft Einer Geschirr. כלי תשמיש eig. Gebrauchs-Geräte.
was man unterzutauchen pflegt. Geräte von Metall oder Glas, selbst wenn sie nur zu kalten Speisen oder Getränken gebraucht, ja selbst wenn sie noch ganz neu sind. — Sind sie zu heissen Speisen gebraucht worden, so genügt das Untertauchen nicht.
untertauchen. In ein Tauchbad, in dem mindestens 40 Sea Quell- oder Regenwasser sich befinden.
was ausgekocht. הגעל eig.: auswerfen machen, bewirken, dass das Gefäß die eingesogenen verbotenen Speisen wieder ausscheide. In der Mischna wird mit diesem Ausdrucke stets das Auskochen verstanden.
wird. Z. B. metallene Kessel und Töpfe, in denen gekocht wird.
auskochen. Sie werden, nachdem sie gut gereinigt sind, in kochendes Wasser getan. Nachher müssen sie aber noch in ein Tauchbad (Note 90) untergetaucht werden.
was man im Feuer ausglüht. Das sind Geräte, die ohne Flüssigkeit am Feuer gebraucht werden, wie Bratspieße und Roste.
ausglühen. Und nachher muss man sie untertauchen, Note 90.
Bratspieße. שפוד syr. ܫܰܦܽܘܕܳܐ Spieß.
und Roste. אסכלה gr. ὲσχάρα, Rost, Bratrost.
ein Messer aber braucht man nur abzuschleifen. שוף reiben, abreiben. Nach den Erkl. abschleifen mit einem Schleifstein, oder zehnmal in harte Erde stecken. — Dies genügt aber nur, wenn man es zu Kaltem gebrauchen will (vgl. Talm.); will man es aber zu warmen Speisen verwenden, so muss es geglüht werden.
und es ist rein. Nachdem mau es noch (nach Note 90) untergetaucht hat.